Schulleben
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember 23 besuchte der Nikolaus die einzelnen Klasse der Grund – und Mittelschule Salzweg.
Adventsandacht
Zum 1. Advent segnete Pfarrer Dengler im Rahmen einer Adventsandacht die Adventskränze der einzelnen Klassen.
Meins wird deins
Die 4a der Grundschule Salzweg stellte die Kleiderteilaktion „Meins wird deins“ in allen Klassen der Grund- und Mittelschule sowie den Klassen der K-Schule vor, bei der ein unversehrtes Kleidungsstück von zu Hause mitgebracht werden sollte. Anschließend sammelten die Kinder die Kleidung ein, verpackten sie in Kartons und versandten diese an das Eine-Welt-Zentrum der Aktion Hoffnung.
Besuch in der Bücherei
Die fünfte und sechste Klasse durfte die Bücherei Salzweg mit einer Rallye erkunden.
Es hat den Schülern großen Spaß gemacht, die Aufgaben von Frau Eber zu lösen, viele Dank an Frau und Herrn Eber für Ihre Zeit!
Wir komponieren
Bei einem tollen Projekt zum Thema „Wir komponieren“ war am 21.11.2023 mit Christiane Öttl ein Star der Passauer Musikszene in der GMS Salzweg zu Gast. Mit den beiden 3. Klassen gestaltete sie einen ganzen Schulvormittag ganz im Zeichen der Musik. Das Ergebnis war ein ganz besonderes Weihnachtslied, das komplett aus der Feder der Schüler stammt. Am Ende des Schultages konnten die stolzen Drittklässler ihren Hit einer begeisterten Schulfamilie präsentieren.
Vortrag der Wildtierhilfe Büchlberg
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit durften die Schüler Frau Kutschick, Leiterin der Wildtierstation in Büchlberg bei einem interessanten Vortrag zuhören, sie erklärte ihnen alles über die Aufzucht von Tierkindern in Not.
Erntedank
Die Schülerinnen und Schüler der GMS Salzweg feierten gemeinsam mit Pfarrer Oberneder von der Hutthurmer Tafel eine kleine Erntedankandacht.
Bio Brotboxenaktion
Am 26.9.23 überreichte Bürgermeister Josef Putz an die Erstklässler Bio – Brotboxen, die vom Dorfladen Haselbach mit regionalen Bio – Produkten befüllt wurden. Die Aktion wird koordiniert von der Öko – Modellregion Paussauer Oberland.
Erster Schultag
Am 12.09.2023 wurden 32 Schulanfänger und ihre Eltern nach der Kindersegnung durch Herrn Riel von Rektorin Frau Pöschl und Bürgermeister Herr Putz willkommen geheißen.